Berufsbild:

  • Vorbereitung und Durchführung von sensorischen, chemischen und mikrobiologischen Analysen nach festgelegten Standards
  • Dokumentation und Auswertung der Laborproben gemäß Arbeitsanweisung
  • Sperren und Freigeben von Waren
  • Kalibration und Validierung von Prüf- und Messgeräten
  • Einhaltung und Kontrolle von Qualitäts- und Sicherheitsstandards

Die spezifischen Inhalte im Lehrberuf Labortechnik sind Biochemie und Laborautomatisation. Als LabortechnikerIn führst du biochemische und biotechnologische Untersuchun-gen und Versuche an verschiedensten Stoffen durch, z.B. an Rohmaterialien, an Zwischen- und Fertigprodukten.
 
Die Ausbildung im Modullehrberuf Labortechnik umfasst eine zweijährige Ausbildung im Grundmodul „Labortechnik“ und eine eineinhalbjährige Ausbildung im Hauptmodul Biochemie. Zusätzlich wird in einem weiteren halben Ausbildungsjahr das Spezialmodul Laborautomation erlernt.

Anforderungen:

  • Zuverlässigkeit und Teamgeist
  • Spaß an körperlicher Arbeit
  • Genauigkeit und Sorgfalt
  • Deutschkenntnisse

Wir bieten einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.

  • Sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.
  • Chance für „Einsteiger & Umsteiger“.
  • Möglichkeit zur Erwachsenenlehre (Verdienst brutto 2.338,00 EUR brutto) Entlohnung nach dem KV für Arbeiter in genossenschaftlichen Molkereien u. Käsereien 900 EUR brutto 1 LJ, 1.204,00 EUR brutto 2 LJ, 1.592,00 EUR brutto 3. LJ zuzügl. 40,00 EUR Einkaufsguthaben pro Monat in unserem Feinkostmarkt sowie weitere Vergünstigungen.

Dauer der Lehre: 4 Jahre

Deine Bewerbungen sendest du an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Betreff: „Lehre Labortechnik“ oder per Post an Pinzgau Milch Produktions GmbH, Personalabteilung, Saalfeldnerstraße 2, 5751 Maishofen.

Newsletter Anmeldung