Berufsgruppe
Pflege
Abteilung
Innere Medizin
Arbeitszeit
Vollzeit und Teilzeit
- Ihre Aufgaben:
- Professionelle Betreuung und Pflege von schwerkranken und sterbenden Menschen aus allen Fachbereichen
- Unterstützung und Begleitung bei psychisch, sozialen und spirituellen Themen
- Begleitung und Beratung von An- und Zugehörigen
- Mitarbeit in einem interprofessionellen Team
- Trauerbegleitung
- Unser Angebot an Sie:
- ein vielfältiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Entwicklungschancen
- ein professionelles, entwicklungsorientiertes Umfeld
- Mitarbeit in einem motivierten Team mit guter Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeitgestaltung
- umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Kinderbetreuungsangebote)
- attraktives Gehaltssystem (Grundlage: Kollektivvertrag der OÖ Ordensspitäler)
- Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Interprofessioneller Basislehrgang Palliative Care bzw. die Bereitschaft diesen zu absolvieren
- Ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz
- Innovative und engagierte Persönlichkeit mit Teamgeist
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
KINDERBETREUUNGFLEXIBLE ARBEITSZEITENVERPFLEGUNGBETRIEBSÄRZTLICHER DIENSTJÄGERSTÄTTERPARKARBEITSPSYCHO-LOGISCHE BETREUUNGDIENSTKLEIDUNG UND DIENSTZIMMERGUT VERSICHERTFITNESSANGEBOTESUPERVISION UND COACHINGFORT- UND WEITERBILDUNGRUND HERUMZUKUNFTSIDEENEINKAUFSRABATTE
Für nähere Auskünfte steht Ihnen PD Frau Gerlinde Bermannschlager, MSc unter der Tel. +43 7722 804-8200 gerne zur Verfügung.