Berufsgruppe
Patientenservice
Abteilung
Patientenversorgung
- Wo können Sie eingesetzt werden:
- Patienten Hol- & Bringdienst
- Unterstützung des Pflegefachpersonals
- Logistische Tätigkeiten
- Was Sie bei uns lernen:
- Würdevoller und respektvoller Umgang mit Patienten
- Wertschätzender Umgang mit Kollegen und allen Mitarbeitern des Krankenhauses
- Integration in ein bestehendes Team
- Kooperationsbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit
- Priorisieren von Tätigkeiten
- Flexibilität
- Richtiges Heben, Schieben und Tragen von Gegenständen – Erlangen von Kenntnissen über gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Unterstützende Tätigkeiten im Stationsbereich wie z.B. Nachfülltätigkeiten, …
- Einhaltung von Hygienemaßnahmen im Krankenhausbereich
- Umgang mit Datenschutz und Verschwiegenheitspflicht
- Durchführung von eigenverantwortlichen Tätigkeiten, und Übernahme der Verantwortung für delegierte Tätigkeiten
- Kenntnisse über den Tagesablauf in einem Krankenhauses, wie z.B. Patientenbetreuung, Logistik, Strukturen, Ver- und Entsorgung
- Was wir Ihnen bieten:
- Reanimationsschulung am TAU-Kolleg Braunau
- Hygieneeinschulung
- Allgemeine Einschulung über Datenschutz, Dienstzeiten, Rechtliche Grundlagen von Zivildienern, Vorgehensweise im Krankheitsfall, Verhaltensweisen im Krankenhaus, Umgang mit PatientInnen, etc.
KINDERBETREUUNGFLEXIBLE ARBEITSZEITENVERPFLEGUNGBETRIEBSÄRZTLICHER DIENSTJÄGERSTÄTTERPARKARBEITSPSYCHO-LOGISCHE BETREUUNGDIENSTKLEIDUNG UND DIENSTZIMMERGUT VERSICHERTFITNESSANGEBOTESUPERVISION UND COACHINGFORT- UND WEITERBILDUNGRUND HERUMZUKUNFTSIDEENEINKAUFSRABATTE
Weitere Informationen durch Frau Adisa Brajic (adisa.brajic@khbr.at; +43 7722 804 8200).