Berufsgruppe
Medizinisch technischer Dienst
Abteilung
Logopädie
Arbeitszeit
Vollzeit und Teilzeit
- Unsere Logopädie:
- begleitet Menschen von jung bis alt
- führt Anamnesegespräch, Diagnostik, Beratung und die Behandlung von
- Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, audiometrische Untersuchungen durch
- umfasst Aufgaben der Pädaudiologie
- ist verantwortlich für die individuelle Auswahl und Anpassung der Therapien für jede Patientin / jeden Patienten, um eine möglichst effiziente Behandlung gewährleisten zu können
- Unser Angebot an Sie:
- ab Jänner 2024
- Mitarbeit in einem engagierten Team in einer innovativen Einrichtung
- kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeitgestaltung
- umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Kinderbetreuungsangebote, Kantine, uvm.)
- Eine wertschätzende Kommunikations- und Informationskultur zwischen Mitarbeiter:innen und Führungskräfte
- attraktives Gehaltssystem (Grundlage: Kollektivvertrag der Oberösterreichischen Ordensspitäler)
- Wir erwarten von Ihnen:
- eine fachlich qualifizierte und engagierte Persönlichkeit
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Logopädin/en (Nostrifikation in Österreich erforderlich)
- eine fachlich kompetente, interdisziplinär orientierte und engagierte Persönlichkeit
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mit selbstständiger, eigenverantwortlicher und genauer Arbeitsweise
KINDERBETREUUNGFLEXIBLE ARBEITSZEITENVERPFLEGUNGBETRIEBSÄRZTLICHER DIENSTJÄGERSTÄTTERPARKARBEITSPSYCHO-LOGISCHE BETREUUNGDIENSTKLEIDUNG UND DIENSTZIMMERGUT VERSICHERTFITNESSANGEBOTESUPERVISION UND COACHINGFORT- UND WEITERBILDUNGRUND HERUMZUKUNFTSIDEENEINKAUFSRABATTE
Weitere Informationen durch Frau Ulrike Oberhumer - Koordination Medizinisch-technische Dienste, Tel. +43 7722 804-8003.