Berufsgruppe
Medizin
- Sie können alle drei oder auch einzelne Tertiale des KPJs im Haus absolvieren. Unsere Fachbereiche:
- Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Augenheilkunde
- Chirurgie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- HNO
- Innere Medizin 1 (Schwerpunktbereiche Kardiologie, Interne Intensivmedizin,
- Stoffwechselerkrankungen, Labormedizin und Akutgeriatrie/Remobilisation)
- Innere Medizin 2 (Schwerpunktbereiche Hämatoonkologie, Palliativeinheit,
- Gastroenterologie mit Endoskopie, Hepatologie, Nephrologie mit Dialyse)
- Kinder- und Jugendheilkunde
- Klinik für psychische Gesundheit
- Radiologie
- Orthopädie und Traumatologie
- Was können Sie erwarten:
- selbstständiges Erarbeiten von Differentialdiagnosen
- diagnostische Möglichkeiten und der evidenzbasierten Therapie unter Supervision
- Erlernen von Untersuchungstechniken und diagnostischen Fertigkeiten (Labor, Röntgen, CT, MRT, Konsil, Rezept)
- Aneignen von ärztliche relevantem Wissen auf den jeweiligen Abteilungen
- Welche Rahmenbedingungen bieten wir Ihnen?
- 650 € im Monat
- kostengünstige Unterkunft und Verpflegung
- kollegiales Verhältnis
- Dienstkleidung
- Möglichkeit OP Rufbereitschaften zu machen
- Einführungsseminare zu Hygiene, OP und die Abteilung
- Voraussetzungen:
- Studium der Humanmedizin
- Immunitätsbestätigung
KINDERBETREUUNGFLEXIBLE ARBEITSZEITENVERPFLEGUNGBETRIEBSÄRZTLICHER DIENSTJÄGERSTÄTTERPARKARBEITSPSYCHO-LOGISCHE BETREUUNGDIENSTKLEIDUNG UND DIENSTZIMMERGUT VERSICHERTFITNESSANGEBOTESUPERVISION UND COACHINGFORT- UND WEITERBILDUNGRUND HERUMZUKUNFTSIDEENEINKAUFSRABATTE
Weitere Informationen durch Frau Dr. Marie Fischinger () und Herrn Dr.Gabriel Sitte (). Ansprechpartnerin für die Bewerbung und Organisation ist Frau Petra Spitzwieser (; +43 7722 804 8002).